ORIT
Datenblatt
herunterladen
 
 

Analysieren Sie den IBIS Wagenbus

ILONA-swirl.png shadow

IBIS-Datenlogger mit Speicher

Die Kommunikation elektronischer Geräte in ÖPNV Fahrzeugen erfolgt in der Regel über den IBIS Datenbus. Mit Ilona erhalten Sie eine kostengünstige Möglichkeit, in den Datenverkehr auf dem Bus "hineinzuhorchen". Die empfangenen Daten werden aufgezeichnet und können zur späteren Analyse genutzt werden. Die Aufzeichnung im Fahrzeug erfolgt autark, d.h. ohne Anschluss an einen PC. Alle Telegramme auf dem IBIS Aufruf- und Antwortbus werden mit einem Zeitstempel versehen und auf einer CF-Karte abgespeichert. Diese Daten können anschließend je nach Bedarf auf einen PC zur Auswertung übertragen werden. Mit einem beliebigen Texteditor ist es problemlos möglich, die aufgezeichneten Telegramme einzusehen und entsprechend zu bearbeiten.

Der wesentliche Unterschied zu unserem System IBO ist die autarke Aufzeichnung der Daten. Sie kann unbeaufsichtigt über mehrere Tage erfolgen, ohne dass ein Laptop/ PC angeschlossen sein muss. Ilona verfügt über einen integrierten Akku und ist für einige Stunden unabhängig vom Bordnetz. Auf dem integrierten Display können Sie den Status des Systems erkennen und die aktuell empfangenen Daten einsehen. Die Aufzeichnungen werden einfach über das frontseitig integrierte Bedienelement gestartet oder beendet.

  • Empfang von IBIS-Daten
  • Optisch getrennte Eingänge für IBIS
    Aufruf- und Antwortbus
  • Speicherung auf CF Karten bis zu 2GB
  • Datentelegramme während der Aufzeichnung
    sichtbar
  • Eingebauter Akkumulator
  • Einfachste Handhabung

 

 

 

Das Software Analysetool - Zubehör

Optional erhalten Sie mit der Software ein komfortables Analysetool. Das Analysetool bietet eine intuitiv bedienbare Oberfläche für die effiziente Dechiffrierung der einzelnen, mitgeschnittenen Telegramme. Die aufgezeichneten Telegramme können gedruckt und nach Excel exportiert werden. Weiterhin kann in den aufgezeichneten Daten geblättert und gesucht werden. Die Anzeige der Telegramme kann mit benutzerdefinierten Kommentaren angereichert werden. Damit die Anzeige mit den empfangenen Telegrammen übersichtlich bleibt und die wesentlichen Informationen schnell sichtbar werden, ist es möglich, Filter zu definieren. Diese Filter ermöglichen es, die Tabellendarstellung auf die zu analysierenden Telegramme zu reduzieren; wobei nach wie vor alle Telegramme erhalten bleiben - nur ihre Anzeige wird unterdrückt.

Eine wesentliche Funktion des IBIS Wagenbusses ist es, Telegramme zu versenden, die die Anzeigen von ÖV-Fahrzeugen ansteuern. Das Analysetool bietet für Innenanzeigen und Außenanzeigen für Linie und Ziel eine Anzeigensimulation an.

- eine Marke der
MERETEC Technologies GmbH
+49 5222 . 80 300 80