ORIT
Datenblatt
herunterladen
 
 

MOTESY

MoTeSy-swirl.png shadow

Mobiles Telegramm Sendesystem

MOTESY ist ein hochintegriertes mobiles Telegrammsendesystem für den ÖV. Hinter MOTESY verbirgt sich eine komplexe Prozessorplatine und ein integriertes Datenfunkgerät mit Datenfunkmodem- und das alles in einem kleinen Gehäuse.

Einsatzmöglichkeiten z.B. als:

1.
Mobiles Telegrammsendesystem zur Generierung von VDVFunktelegrammen über die serielle Schnittstelle. Einsatzzweck ist hier z.B. die mobile R09.xx Telegrammsendung zur Analyse.

2.
Projektspezifische Systemlösungen für VDV R09 Anforderung aufgrund flexibler Hard- und Software.

  • Senden von R09 - Telegrammen
  • Mit Textdisplay
  • CE-zertifiziert, e1-zertifiziert
  • Kompaktes und robustes Aluminium-Gehäuse

 

 

 

Die Software MARTA-TX

Ist die Infrastruktur zum Senden von Funktelegrammen vorhanden, werden oft viele technische Einrichtungen über das Absetzen von Telegrammen gesteuert. Häufigste Anwendungen sind verkehrsabhängig gesteuerte Lichtsignalanlagen, aber auch dynamische Fahrgastinformationen, Weichen, Schranken, Garagentore, Anzeigen für Anschlussbeziehungen und vieles mehr, reagieren auf Funktelegramme. Für die Funktionsüberprüfung dieser Einrichtungen müssen die Funktelegramme erzeugt werden können. Eine Erzeugung der Telegramme mit Bussen und Bahnen ist sehr teuer und aufwendig. Wird nicht nur ein bestimmtes Telegramm gebraucht, sondern eine Sequenz, die in einer bestimmten Reihenfolge abgesetzt werden soll, ist es oft gar nicht möglich, dies mit ÖV-Fahrzeugen nachzubilden. Ein Test auf Funktionalität oder auch Robustheit der Einrichtung kann mit vertretbarem Aufwand kaum oder gar nicht stattfinden.

Die Software MARTA-TX erlaubt es, einzelne, vordefinierte Telegramme oder ganze Sequenzen an einem Standort oder während der Fahrt zu senden, um so die richtige Funktionsweise der Funktelegrammeinrichtungen zu überprüfen. Im zeitgesteuerten Modus werden die freidefinierbaren Telegramme in Szenarien zusammengestellt. Der Zeitabstand kann für jedes Telegramm einzeln abgestimmt werden. Der Ablauf kann mit den Funktionen Start, Pause, Stopp gesteuert werden. Ein Einzelschrittmodus ist möglich.

- eine Marke der
MERETEC Technologies GmbH
+49 5222 . 80 300 80